Wir besuchten mit dem Rad
diesen Garten an recht warmem Sommerwetter.
Viele Rosen waren leider schon verblüht und
die hier scheinbar schon lang anhaltende Trockenheit,
machte den Gartenpflanzen sehr zu schaffen.
Daher zeigen wir Euch hier
einige ausgewählte Fotos:
Für das kommende Jahr
haben wir diesen Garten
nocheinmal auf unsere Gartenreise-Liste gestzt.
Dann werden wir versuchen
in der Rosenblütezeit
vorbei zu schauen.
Einen weiterhin schönen Sommergartentag
wünschen Euch die
Die Stadtrandgartenbesitzer
Hallöchen.
AntwortenLöschenDas sieht ja richtig gut aus da lohnt sich ein Besuch. Ich schaue auch gern in fremde Gärten.
Schönen Sonnenwoche und liebe GRüße Jana.
Danke für Deinen Kommentar...
Löschenwir wünschen uns,
dass beim nächsten Besuch
in diesem Garten,
die vielen Rosen blühen...
wäre echt schön.
Die Stadtrandgartenbesitzer
Ich besuche andere Gärten auch besonders gern in der Rosenzeit. Wenn es nicht so trocken wie in diesem Sommer ist, sehen Staudengärten auch sehr schön aus.
AntwortenLöschenNachdem es gestern etwas geregnet hat, brennt heute wieder die Sonne. Eigentlich mag ich die warme Sommerzeit sehr, wenn nur das Gießen nicht wäre!
Liebe Grüße, Anette
Für uns braucht die Sommerzeit auf garkeinen Fall heiß sein.
LöschenDa geht es uns ähnlich wie den Pflanzen *grins*.
Uns reichen die gemäßigten Temperaturen ...
na, sagen wir mal bis 27°C.
Ja, da stimmen wir dir zu.
Das Gießen wird mit jedem Tag,
wo es heiß ist aufwendiger.
Liebe Grüße Die Stadtrandgartenbesitzer
Oh sind das wunderschöne Impressionen, auch ohne die Rosenblüten schon ein Traum. Mir gefallen auch die Schirme und die schönen Sitzgelegenheiten total gut.
AntwortenLöschenBlumige Grüße
von Anke
Als wir dort waren, man kann es vielleicht nicht so gut erkennen, war es recht heiß und sonnig. Leider waren die Schirme im Durchmesser recht klein, so boten sie nicht überall den ersehnten Schatten. Aber wir fanden ja noch ein schattiges Plätzchen im "Teesalon".
LöschenSchöne Grüße senden dir
Die Stadtrandgartenbesitzer
Hallo, liebe Stadtrandgartenbesitzer, habt ihr eigentlich auch einen Namen ?
AntwortenLöschenDieser Garten lädt wirklich zum Verweilen ein. So eine Gartenrundreise bereitet sicher sehr viel Freude, mal ganz abgesehen von den Anregungen, die man sich in diesen Gärten holen kann. Ach, Gärten sind immer wieder ein wunderbarer Ort der Ruhe und Erholung.
Schöne Eindrücke habt ihr von dort mitgebracht. Danke!
Liebe Grüße schickt Laura aus ihrem Garten :o).
;-) Laura, das machen wir doch gerne. Das finden wir ja auch eben so interessant, wenn man die Möglichkeit bekommt über fremde Gartenzäune zu schaun. Nicht nur wegen der Inspiration. Wir haben für uns festgestellt, das wir gerne auch den persönlichen Vergleich zwischen Buch/Zeitschrift anstellen. In einigen einschlägig bekannten Magazinen und Bücher werden diese Gärten ja auch beschrieben/vorgestellt...dabei entdeckten wir so einige Male, dass unsere Empfindungen bei den Gärten ganz anders waren. (...liegt immer im auge des Betrachters).Genau das fasziniert uns, unter anderem, an den Offenen Gärten. Dann machen sicherlich auch die Jahres- und Tageszeiten bei einem Gartenbesuch eine Menge aus. Wir finden die perfekte Zeit um einen Garten fotografisch festzuhalten ist das Morgen- und Abendlicht. Aber da hat jeder so seine Vorlieben.
LöschenGrüne Grüße senden dir die Stadtrandgartenbesitzer