Auch meinem Obstbaum taten wir was Gutes.
Auf seiner Baumscheibe
(die Erde rund um die Stämme)
verteilten wir Rasenschnitt,
so ist er gut gepolstert
(eine geniale
Idee, wenn der Kompost
zum Gartenjahresende sich füllt)
Laub lassen wir
grundsätzlich
unter den Sträuchern und Büschen liegen und
empfindlichen
Pflanzen geben wir ein Tannenreisigkleid.
So sind sie warm eingepackt.
Und alles was gar
keinen Frost verträgt
gewähren wir Unterkunft in einem Wintergarten,
Schuppen
oder dem kalten Hausflur.
Da Fuchsien, Lorbeer
und Co. es gern hell haben
stehen diese an einem Fenster.
Bei der heutigen Witterung
können wir uns garnicht vorstellen,
dass es noch kalt werden soll...
Eine schöne Gartenvorbereitungszeit
wünschen euch
Die Stadtrandgartenbesitzer
Rasenschnitt als Mulch wirkt wirklich Wunder.
AntwortenLöschenUnterm Apfelbaum lasse ich das Laub liegen, allerdings schmeißen die Amseln das immer wieder auf den Rasen.
Naja, macht nichts - durch Laubharken bleibt man auch im Winter fit. ;-)
VG
Elke