Natürlich
hätten wir am Valentinstag
in einen
Blumenladen gehen können
und uns einen
Blumengruß
aus den weit
entfernten Treibhäusern
schenken
können.
Wir aber haben
uns einen
vielleicht
sehr eigenwilligen
Liebesgruß zusammengestellt.
Ein wenig
Efeu, die Laternen,
etwas Moos und
die neuen
Schneeglöckchen,
die wir beide
so lieben.
Ein
wunderbares Gedicht über
Das Schneeglöckchen
darf nicht fehlen:
Eine der vielen Bedeutungen
des
Schneeglöckchens heißt Trost.
Die Blumensprache sagt:
Die Blumensprache sagt:
"Aus deinen Blicken strahlt die Reinheit deines
Herzens."
Ganz zum Schluss
möchte ich euch die Geschichte,
wie der Schnee
zu seiner Farbe kam, nicht vorenthalten:
…⚘⚘⚘…⚜…⚘⚘⚘…
Vom Schnee und
vom Schneeglöckchen
Der Herr hat alles erschaffen:
Gras und Kräuter und Blumen.
Er hatte ihnen die schönsten Farben gegeben.
Zuletzt machte er nun noch
Zuletzt machte er nun noch
den Schnee und sagte zu ihm:
"Die Farbe kannst du dir selbst
aussuchen.
So einer wie du, der alles frisst,
wird ja wohl etwas finden."
Der Schnee ging also zum Gras und sagte:
Der Schnee ging also zum Gras und sagte:
"Gib mir deine grüne Farbe!"
Er ging zur Rose und bat sie um ihr rotes Kleid.
Er ging zum Veilchen und dann zur Sonnenblume.
Er ging zur Rose und bat sie um ihr rotes Kleid.
Er ging zum Veilchen und dann zur Sonnenblume.
Denn er war eitel.
Er wollte einen schönen Rock haben.
Aber Gras und Blumen
Aber Gras und Blumen
lachten ihn aus und schickten ihn fort.
Er setzte sich zum Schneeglöckchen und sagte betrübt:
"Wenn mir niemand eine Farbe gibt,
so ergeht es mir wie dem Wind.
Der ist auch nur darum so bös,
weil man ihn nicht sieht."
Da erbarmte sich das Schneeglöckchen und sprach:
Da erbarmte sich das Schneeglöckchen und sprach:
"Wenn dir mein Mäntelchen gefällt,
kannst du es nehmen."
Der Schnee nahm das Mäntelchen und ist seitdem weiß.
Aber allen Blumen ist er seitdem Feind,
Der Schnee nahm das Mäntelchen und ist seitdem weiß.
Aber allen Blumen ist er seitdem Feind,
nur nicht dem Schneeglöckchen.
Dähnhardt, Oskar (1870-1915)
…⚘⚘⚘…⚜…⚘⚘⚘…
Einen weiteren
guten Wochenstart mit viel Sonnenschein
wünschen Euch
Die stadtrandgartenbesitzer
Bei dir kommt das kleine Schneeglöckchen wirklich zu Ehren. Und das völlig zu Recht. Jeder freut sich über die ersten Blüten und jedes Kind kennt Schneeglöckchen.
AntwortenLöschenDie kleine Geschichte gefällt mir besonders gut.
Liebe Grüße, Anette