…in den letzten Wochen konnte ich
dazu nutzen
meine Adventsvorbereitungen
in Ruhe durchzuführen.
Auf meiner To-Do-Liste für die
Adventszeit
habe ich schon einiges abgearbeitet.
Das war mit ein Grund,
warum es hier sehr still war.
Am vergangenen Wochenende
bekam ich aus einem Lieferschaden
diese Diven geschenkt…
Aus Erfahrung weiß ich, dass sie
manchmal,
wenn die Blüten sehr schwer werden,
auf recht schwachen Stielen stehen.
Meine Windlichter
wollte ich eigentlich ja anders
gestalten,
aber so gefallen sie mir auch recht
gut.
Bisher blüht nur diese Amaryllis…
Vielleicht schafft die nächste Amaryllis
es noch bis zum Wochenende
mir noch ihr farbiges Blütenkleid zu zeigen...
...eine schöne Adventswoche wünsche ich euch.
Mit Rittersternen hatte ich bislang nie Glück. Irgendwie ist es denen immer zu kalt oder zu warm :-)
AntwortenLöschenLG kathrin
Hallo Kathrin.
AntwortenLöschenDanke für deinen Kommentar.
Ich kann dir nicht sagen,
wie ich mit den Rittersternen klar komme und
ob sie sich in unserem häuslichen Klima wohlfühlen.
aber ich mag ihre Blüten...
Liebe Grüße Mecki
Bei uns ist es im Zimmer zu warm. Ich glaube, das ist der Hauptgrund, warum sie nicht so toll wachsen.
Löschenlg kathrin
Ich habe die Vermutung,
Löschendass es viel schwieriger werden wird,
sie im nächsten Jahr zum Blühen zu bringen.
sie scheinen echte Diven zu sein.
Liebe Grüße Mecki
Hallo, liebe Mecki,
AntwortenLöschenein schöner Ritterstern. Ich mag sie sehr - allerdings am liebsten in weiß.
Ich möchte danke sagen für deine lieben Besuche bei mir und deine netten Zeilen. Freu mich immer sehr darüber. Deshalb möchte ich dir auf diesem Weg schon heute ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest in aller "Stille" wünschen und einen gemütlichen, entspannten und erholsamen
4. Adventsonntag. Genieße die Stille dieser Zeit und sei ganz herzlich gegrüßt von
Laura