Wie
in jedem Januar
war die „Gartenarbeit
am warmen Ofen“ –
mit Gartenplanungen und dem durchsehen
der ersten Staudenkataloge
wieder eine willkommene Winterlektüre.
Auch
in der Winterzeit ist Schnittzeit -
An
einem trocknen Vormittag
bekamen die Taxus-Hochstämmchen
wieder eine neue „Frisur“
und
bei einigen Bäumen und auch Sträuchern
konnte ich die ersten Zweige schon auslichten.
Im
Winterquartier meiner Überwinterungspflanzen
achte ich ganz besonders
auf
Schädlinge an den Pflanzen.
Auch
das Werkzeug will gepflegt sein
daher schaue ich heute Nachmittag
nach meinen
Rosenscheren,
Spaten und Co.
Bei dem Regen…
Zu gerne würde ich mit der Gartenwühlerei beginnen - aber ich finde vor lauter Wasser, die Pflanzen nicht wieder. Es muss einfach erst viel trockener werden.
AntwortenLöschenAber die Stauden- und Rosenkataloge durchzublättern ist wirklich eine gute, aber auch gefährliche Idee, weil ich beim Anblick all der schönen Blüten kaum widerstehen kann :-).
Ich freue mich in diesem Jahr ganz besonders auf den Beginn der Gartensaison und kann es wieder einmal nicht erwarten.
Hoffentlich bist du trockenen Fußes nach Hause gekommen.
Mach dir einen gemütlichen Abend und sei herzlich gegrüßt von
Laura, die sich sehr über deinen Besuch gefreut hat und sich herzlich dafür bedankt.
Danke liebe Laura das du an mich gedacht hast. Leider bin ich richtig gut nass geworden...
Löschenaber egal. wie sagte meine Großmutter immer: Es gibt kein schlechtes Wetter nur schlechte Kleidung.
Dafür blitz gerade die Sonne durch die kleinen Wolkenlücken. Es zeigt sich ein wenig Himmelblau , der nächste Staudenkatalog ist gekommen und den schau ich jetzt durch...auch wenns gefährlich wird ;-)
Muss mich ablenken und brauche Farbe.
Bäumchen schneiden sollte ich auch in den nächsten Tagen. Sonst ist es zu spät.
AntwortenLöschenLG kathrin
Na, auch bei mir müssen noch einige Bäume geschnitten werden aber immer wenn ich denke, so jetzt wirds trocken, fängts wieder zu regnen an. Ich verschiebe es noch ein wenig, bis die Wetterlage etwas beständiger ist.
LöschenIch bin dann mal zuversichtlich *lach*