<>
Im letzten
Herbst pflanzte ich wieder Narzissenzwiebeln .
Ich war sehr
gespannt ob das Foto
auf dem
Pflanzetikett wirklich der Farbe entsprach.
Leider habe
ich da schon andere Erfahrungen gemacht.
<>
Diese
Narzissen besaßen recht große Zwiebeln
die sich fest
und gesund anfühlten.
In einer
Pflanztiefe von etwas weniger als zehn Zentimeter
setzte ich sie
in kleiner Gruppe zusammen.
Die nächste
Narzissengruppe
pflanzte ich
mit genügend Abstand zu ihnen.
<>
<>
Wunderschöne Blütenkelche
in
weiß und
zartem lachsorange,
wie auf dem Pflanzenettikett
abgebildet
wippen hier in
der Frühlingssonne.
Diese
Narzissen streckten ihre Köpfe
von April bis
Mitte Mai bis auf dreißig Zentimeter
der Sonne
entgegen.
<>
Sowohl ihre
wunderschöne Farbe
als auch die
Standfestigkeit beeindruckte mich.
<>
Solche Narzissen hatte ich in diesem Frühjahr auch. Erst dachte ich, dass die Farbe nicht mit dem Ettikett übereinstimmt, aber nach einigen Tagen nahmen sie diese schöne Färbung an.
AntwortenLöschenJetzt bin ich gespannt, ob ich sie im nächsten Frühjahr noch einmal wiedersehe.
Viele Grüße,
Anette
Anette, ich habe leider feststellen müssen,
Löschendass nicht alle Narzissen im kommenden Jahr
so schön kräftig wachsen und blühen wie im ersten Jahr.
Da muss ich mir wohl den ein oder andern Tip vom Profi einholen.
...sommerliche Grüße
Mecki
Die sind aber hübsch. Ich war mit meinen Narzissen heuer auch sehr zufrieden.
AntwortenLöschenlg kathrin
Meine richtig orangen Narzissen,
Löschenzumindestens wurden sie auf den Ettiketten so dargestellt,
entpuppten sich als gelb-orange Narzissen.
Auch hübsch, aber ich wollte doch richtig orangene Blüten...mmhh.
Liebe Grüße
Mecki